Druckluft ist für viele Unternehmen unverzichtbar, aber auch ein teurer Kostenpunkt. Veraltete Anlagen mit ungünstigen Wirkungsgraden und hohem Wartungsbedarf werden schnell zur Kostenfalle. Senken Sie deshalb Ihre Energiekosten mit einer modernen Druckluftbereitstellung. Ihnen fehlt dazu das technische Know-how? Ihr Investitionsbudget ist bereits anderweitig verplant? Kein Problem. Wir sind Experten für effiziente Druckluft und bieten Ihnen mit dem Druckluft-Contracting die Möglichkeit, ihre Energiekosten um bis zu 40 Prozent zu senken, ohne selbst investieren zu müssen. ‚Alles nur heiße Luft‘, glauben Sie? Wir überzeugen Sie vom Gegenteil. Kontaktieren Sie uns, wir decken Ihr Einsparpotenzial auf.
Eine zuverlässige Druckluftversorgung brauchen Sie, nicht aber den Ärger mit alten Anlagen die regelmäßig ausfallen und deren Wartung betriebliche Ressourcen verschlingt. Mit unserem Contracting-Modell lösen Sie das Problem ganz ohne Investitionen. Wir planen die für Sie optimale Anlage und tauschen diese auf unsere Kosten gegen die alte aus. Um den Betrieb und die richtige Konfiguration kümmern wir uns ebenfalls und das im Rahmen der gesamten Contracting-Laufzeit. Dazu zählen auch sämtliche Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Durch das Druckluft-Contracting können Sie sich ganz auf Ihre betrieblichen Prozesse konzentrieren und die durch uns bereitgestellte Nutzenergie verwenden. Dafür leisten Sie fix vereinbarte Raten und einen verbrauchsabhängigen Arbeitspreis. Sie werden sehen: In Summe liegt das unter den Kosten für Ihre Altanlage. Wie viel Sie genau sparen können? Unsere Berater klären mit Ihnen Ihr Einsparpotenzial.
Die 1723 gegründete Glashütte ist eines der traditionsreichsten Industrieunternehmen in der Ruhrgebietsstadt Essen. Heute gehört das Unternehmen zur Gerresheimer Gruppe. Diese ist weltweit führender Hersteller von Glasverpackungen für die Pharma- und Healthcare-Industrie. Die Gerresheimer Essen GmbH ist dabei einer von über 40 global verteilten Standorten. Gemeinsam mit Mark-E Effizienz hat der Glasspezialist in Essen seine Druckluftversorgung auf neue Füße gestellt. Im Rahmen eines Contracting-Vertrages steht Gerresheimer nun stets eine moderne, betriebsbereite Druckluftanlage zur Verfügung. Um alles Weitere kümmern sich die Experten des Energiedienstleisters Mark-E Effizienz.
Die Kompressoren zur Drucklufterzeugung in der Essener Glasmanufaktur waren bis zu 30 Jahre alt. Diese Altanlagen verbrauchten sehr viel Energie, da sie mit geringem Wirkungsgrad produzierten. Darüber hinaus lösten Verunreinigungen von Öl und Kondensat verstärkt Druckluftverluste aus. Um dennoch über eine hohe Druckluftmenge in der benötigten Qualität zu verfügen, musste regelmäßig Personal für die Anlagenwartung abgestellt werden.
Mark-E Effizienz plante und baute eine neue Druckluftanlage, die exakt an die Bedürfnisse der Gerresheimer Essen GmbH ausgerichtet ist. Sie wurde in einer speziell dafür gebauten Stahlbauhalle auf dem Außengelände des Betriebes errichtet und über einen Verbindungstunnel mit dem Druckluftnetz verbunden. Die neue Druckluftversorgung findet über zwei Netze mit unterschiedlichen Druckstufen statt. Um die Überwachung des gleichbleibend hohen Drucks kümmert sich fortan Mark-E Effizienz im Rahmen des Contracting-Modells. Ein weiteres Plus: Die Anlage ist mit einer Komponente zur Wärmerückgewinnung ausgestattet, die kostengünstig der lokalen Wärmeversorgung dient.
Dank modernster Technik spart Gerresheimer Essen nun jährlich mehr als 20 Prozent Energie ein und senkt den CO2-Ausstoß um über 3.000 Tonnen. „Es läuft optimal“, freut sich Andreas Schmitz, stellvertretender Leiter Instandhaltung. „Für uns war das ein Quantensprung! Und die technische Wartung läuft sogar so gut, dass wir häufig davon nichts mitbekommen“, lobt Schmitz die Vorzüge des Druckluft-Contractings.
Von der Planung über die Installation bis hin zur Betreuung: In drei Phasen stellen wir Ihre Druckluftversorgung so um, dass Sie den Druck auf Ihre Kosten senken und mehr Luft haben für Ihre betrieblichen Ziele. Dazu bieten wir Ihnen folgende Leistungen:
Analysephase | ➔Umstellungsphase | ➔Betriebsphase |
---|---|---|
Bestandsaufnahme Ihres Druckluftverbrauchs | Aufbau der kompletten Anlage inkl. Rohrleitungen (Druckluft & Kondensat) und Lüftungstechnik | Inbetriebnahmen und optimale Konfiguration |
Darstellung Ihrer Einsparpotenziale | Elektrotechnik inkl. DFÜ | 24-h-Fernüberwachung |
Herstellerunabhängige Auslegung bedarfsgerechter Anlagentechnik | Permanente Verbrauchsmessung | Garantierte Druckluftmenge und -qualität |
Erstellung Ihres maßgeschneiderten Druckluft-Konzepts | Aufrechterhaltung der Versorgung in der Umstellungsphase | Service, Wartung und Instandhaltung der Drucklufttechnik |
Ggf. Übernahme vorhandener Verdichter (z.B. als Notfallreserve) | Instandhaltung für zehn Jahre |
Sie erhalten eine stabile Druckluft-Lieferung durch moderne Anlagen bei signifikanter Energieeinsparung.