Kälteanlagen müssen verlässlich laufen, damit Frischeprodukte frisch bleiben und sensible Produktionsprozesse nicht unterbrochen werden. Andernfalls drohen steigende Betriebskosten. Das kommt Ihnen bekannt vor? Unser Mark-E Effizienz Kälte-Contracting bietet Ihnen eine zuverlässige Kälteversorgung, mit der Sie außerdem Ihre Energiekosten senken. Ihr Plus dabei: Wie kümmern uns um Finanzierung, Planung, Errichtung, Betrieb und Wartung einer für Sie maßgeschneiderten Kühlanlage. Sie sparen somit hohe Investitionskosten und können sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Sie hätten gern ein eiskalt kalkuliertes Angebot? Dann nutzen Sie den heißen Draht zu uns.
Einfaches Konzept, effiziente Wirkung: Wir planen und investieren für Sie in eine neue effiziente Anlage zur Kälteerzeugung. Durch eine individuell auf Ihre Anforderungen optimierte Auslegung und Konfiguration der Anlage wird der Energieverbrauch gesenkt und damit auch Ihre Kosten. Über die Contracting-Laufzeit zahlen Sie einen festen Grundpreis für die Anlagenbereitstellung und einen verbrauchsabhängigen Arbeitspreis. Auf diese Weise können Sie bis zu 30 Prozent Ihrer Kältekosten sparen.
Sie brauchen sich um nichts zu kümmern, die Mark-E Effizienz stellt Ihnen ohne Weiteres Ihre Nutzenergie zur Verfügung. Für einen störungssicheren und wirtschaftlichen Betrieb sorgen wir durch eine regelmäßige Wartung, Instandhaltungsmaßnahmen und einen 24 Stunden vorgehaltenen Bereitschaftsservice. Wenn Sie auch ganz kühl kalkulieren möchten:
Positive Erfahrungen mit dem Nutzenergie-Contracting sammelte RUD Schöttler bereits in Sachen Druckluft, Wärme und Licht. Alle Projekte wurden erfolgreich mit Mark-E Effizienz umgesetzt. Als nach weiteren Einsparmöglichkeiten bei den Energiekosten gesucht werden sollte, fiel den Experten der Mark-E Effizienz die Kühlung ins Auge. Der Kühlturm war veraltet und zu klein für eine anstehende Erweiterung. Zudem brachte mangels Redundanz jeder Ausfall sofort die Produktion zum Stocken.
Der alte Kühlturm wurde durch eine neue effiziente Außenanlage ersetzt. Die jetzige Leistung ist für die aktuelle sowie für künftige Erweiterungen ausgelegt. Dem Risiko von Produktionsausfällen setzte die Mark-E-Effizienz-Lösung ein System mit redundanten Pumpen entgegen. Außerdem erhöhen seit der Umstellung drehzahlgeregelte Ventilatoren die Effizienz der Anlage.
„Für uns hat sich das Modell Contracting vollends bewährt“, meint RUD-Schöttler-Geschäftsführer Hüttenhein zufrieden. Die Kühlungsversorgung lässt sich nun wirtschaftlicher darstellen, da Energiekosten eingespart werden und Wartungskosten entfallen. Hüttenhein: „Den echten Wartungsaufwand für die Anlagen erkennen viele nicht. Ich habe jetzt drei Telefonnummern bei Mark-E Effizienz, das reicht.“
Mit diesen Leistungen nutzen wir für Sie die Einsparpotenziale bei der Kälteversorgung eiskalt aus: Wir prüfen was genau Sie benötigen, realisieren diesen Bedarf durch Umstellung Ihrer Anlagentechnik und sorgen für einen reibungslosen Betrieb.
Analysephase | ➔Umstellungsphase | ➔Betriebsphase |
---|---|---|
Bestandsaufnahme Ihres Kühlwasserverbrauchs und/oder Kältebedarfs | Aufbau der kompletten Anlage inkl. Rohrleitungen | Inbetriebnahmen und optimale Konfiguration |
Darstellung Ihrer Einsparpotenziale | Aufrechterhaltung der Versorgung in der Umstellungsphase | 24-h-Fernüberwachung |
Herstellerunabhängige Auslegung bedarfsgerechter Anlagentechnik | Fachgerechte Entsorgung der Altanlagen | Garantierte Menge und Qualität von Kälte und Kühlwasser |
Erstellung Ihres maßgeschneiderten Kälte-Konzepts | Service, Wartung und Instandhaltung der Kältetechnik | |
Instandhaltung für zehn Jahre |
Wenn Sie auch Lust auf solche Ergebnisse verspüren, dann zögern Sie nicht und